28 Stunden in der Schönheit der Natur mit Kretentour hoch über dem Sarnersee.
Vom schattigen hinteren Melchtal steil hinauf an die Sonne. Anschliessend in munterem Auf und Ab über den Aussichtsgrat und langsam hinunter nach Flüeli Ranft, wo die wichtigsten Survival-Grundlagen beigebracht werden.
Was du lernen wirst
erleben – erkennen – anwenden
Wir begleiten dich beim Bergwandern abseits der markierten Wege, bieten Hand, sorgen für Sicherheit und erklären Interessantes über die Region. Beim Survival zeigen wir dir wie man mit der richtigen Technik problemlos bei jeder Witterung ein Feuer entzünden kann und welche Naturmaterialien dafür besonders geeignet sind. Weiter lernst du, wie man Wasser richtig aufbereitet, wie man sich bei Kälte warm hält aber auch wie man Gegenstände, welche du ohnehin am Körper trägst, in einer Notsituation einsetzten kannst.
Diese Aufzählung ist nicht abschliessend aber du wirst mit eine
Inhalt:
Geführte Wanderung im T1 – T4 (T3+) Bereich mit Wanderleiter
Der Teilnehmer erhält auf der Wanderung einen Überblick über die Region Sachseln und die Materie des Survival. Im Zentrum steht möglichst viel praktische Anwendung.
Anforderungen:
konditionelle und technische Fitness (T4 Bereich)
Rahmenbedingungen:
Dauer: 9.00 – 16.00
Kurskosten: Fr. 450.-
Der Kurs wird ab 5 Personen durchgeführt
Der Kurs kann bei sehr schlechtem Wetter angepasst werden.
Haben wir dein Interesse geweckt, dann melde dich doch gleich an und sichere dir einen Kursplatz. Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Tag.