Du wolltest schon immer einmal über dem offenen Feuer ein Menu zubereiten und dabei voll und ganz in der Schönheit der Natur aufgehen?
Über dem Feuer lässt sich weit mehr als nur eine Wurst braten. Wir kochen gemeinsam ein tolles Menu
…
Was du lernen wirst
Wir legen Wert darauf, den Kurs niveaugerecht und individuell zu gestalten, sodass jeder maximal von diesem Survival-Tag profitieren kann.
Wir zeigen wie man mit der richtigen Technik problemlos bei jeder Witterung ein Feuer entzünden kann und welche Naturmaterialien dafür besonders geeignet sind. Weiter lernst du, wie man Wasser richtig aufbereitet, wie man sich bei Kälte warm hält aber auch wie man Gegenstände, welche du ohnehin am Körper trägst, in einer Notsituation einsetzten kannst.
Diese Aufzählung ist nicht abschliessend aber du wirst mit einem breit gefüllten Rucksack an Survival-Know-How aus diesem Kurs nach Hause gehen.
Inhalt:
Survival-Prioritäten
Survival-Psychologie
Survival-Prioritäten
Survival-Psychologie
Wasser- Aufbereitung
Messerkunde
Notnahrung tierisch/pflanzlich
Orientierung
Leistungen:
1-2 Survival-Guides pro Gruppe
Sämtliches Mietmaterial wie Messer, Flint and Steel, etc.
Kursunterlagen
Vermittlung von spannendem Survival-Wissen
Ziele:
Der Teilnehmer erhält einen Überblick über die Materie des Survival. Im Zentrum steht möglichst viel praktische Anwendung.
Anforderungen:
Keine – der Kurs eignet sich für jeden von jung bis alt
Rahmenbedingungen:
Dauer: ab 4h
Kurskosten: ab Fr. 99.-
Der Kurs wird ab 6 Personen durchgeführt
Der Kurs wird bei jedem Wetter durchgeführt
Haben wir dein Interesse geweckt, dann melde dich doch gleich an und sichere dir einen Kursplatz. Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Tag.