In der Vergangenheit waren wir immer wieder auf spannenden Exkursionen wie beispielsweise durch die endlosen Wälder Russlands, durch die Wüsten des Omans oder über die Höhen der Anden Südamerikas. Dieses Jahr war dies leider nicht möglich.
Warum unternehmen wir diese Touren? Vorweg möchten wir festhalten, dass wir seit jeher viel in der Schweiz und unserer näheren Umgebung unternehmen. Wir führen Touren durch, organisieren Camps und Weiterbildungen in unserer schönen Heimat. Dennoch hat es uns immer wieder hinaus gezogen – in die weite Welt. Unser Ziel war und ist es, unsere Kenntnisse zu vertiefen, Praktiken zu testen, uns an unsere Grenzen zu bringen. Es geht uns aber auch darum, neue Menschen und Kulturen zu entdecken und von ihnen zu lernen. Dieses Wissen, diese Erfahrungen und Erlebnisse fliessen wiederum in unsere Kurse mit ein. Es gibt doch so vieles, was wir beispielsweise von den Indigenen Machiguenga des Amazonas, den Bergbewohnern der Anden oder der ärmlichen und autark lebenden Bevölkerung Russlands lernen können – wenn wir offen dafür sind. Und genau diese positive Neugier hat uns Jahr für Jahr immer wieder hinaus in die Fremde und hinein in die Natur gezogen.